Willkommensschild für die Hochzeit selber basteln

Hallo liebe Braut!
Hochzeitsschilder sind nicht nur praktisch, um deine Gäste zu führen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Persönlichkeit und deinen Stil in deine Hochzeitsdekoration einzubringen. Heute möchte ich dir zeigen, wie du deine eigenen Hochzeitsschilder mit Plotterfolie und Acrylscheiben gestalten kannst, um individuelle Akzente für deine Veranstaltung zu schaffen.
Was du brauchst:
Acrylscheiben in der gewünschten Größe und Form, z.B. aus dem Baumarkt
Plotterfolie in der gewünschten Farbe
Ein Plotter (wie zum Beispiel ein Cricut oder Silhouette)
Übertragungsfolie
Schneidematte
Schere oder Cutter
Ein Stift oder Marker zum Zeichnen von Designs
ODER DIE PERSONALISIERTEN SCHRIFTZÜGE AUS MEINEM SHOP NUTZEN
Optional: Dekorative Elemente wie Farbe, Blumen, Perlen oder Glitzer
Schritt 1: Design auswählen und vorbereiten
Entscheide dich für ein Design für dein Hochzeitsschild. Du kannst inspirierende Zitate, Richtungsangaben, Namen oder einfach nur hübsche Grafiken wählen. Übertrage das Design in deine Plotter-Software und passe die Größe entsprechend der Acrylscheibe an. Oder bestelle den fertigen Schriftzug einfach in meinem Shop. ;-)
Schritt 2: Plotterfolie schneiden
Lade die Plotterfolie auf deine Schneidematte und lasse den Plotter das Design schneiden. Achte darauf, dass du die richtige Einstellung für die Plotterfolie verwendest, damit sie sauber und präzise geschnitten wird.
Schritt 3: Entgittern
Entferne vorsichtig das überschüssige Material um dein Design herum, indem du es entgitterst. Verwende hierfür eine Entgitternadel oder ein kleines Werkzeug, um die kleinen Stücke zu entfernen und dein Design freizulegen.
Schritt 4: Übertragung
Platziere ein Stück Übertragungsfolie über dein geschnittenes Design und drücke es fest an, um sicherzustellen, dass es haftet. Ziehe dann vorsichtig die Übertragungsfolie ab, wobei das Design daran haften bleibt.
Schritt 5: Auf Acrylscheibe übertragen
Positioniere dein Design vorsichtig auf der Acrylscheibe und drücke es fest an, um sicherzustellen, dass es gut haftet. Verwende am besten einen Rakel (erhältlich in meinem Shop) um Luftblasen zu entfernen und ein glattes Finish zu erzielen.
Eine ausführliche Anleitung für das Auftrag der Folie, die du in meinem Shop gekauft hast, findest du hier.
Schritt 6: Verzierung (optional)
Wenn du möchtest, kannst du dein Hochzeitsschild mit zusätzlichen Dekorationen wie Blumen, Perlen oder Glitzer verzieren. Klebe sie einfach um das Design herum oder auf der Rückseite der Acrylscheibe, um einen zusätzlichen Hauch von Eleganz zu verleihen. Die Rückwand könntest du auch mit Farbe streichen, das hebt die Schrift nochmal etwas hervor und bewirkt einen leichten 3D-Effekt.
Schritt 7: Präsentiere deine Schilder
Stelle deine DIY-Hochzeitsschilder an strategischen Orten auf, um deine Gäste zu führen oder wichtige Informationen zu teilen. Platziere sie an der Eingangstür, an der Bar, am Buffet oder an der Fotobox, damit deine Gäste sie leicht finden können.
Mit dieser einfachen Anleitung kannst du wunderschöne und individuelle Hochzeitsschilder gestalten, die deine Hochzeitsdekoration auf ein neues Level heben. Lass deine Kreativität sprudeln und mach deine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für dich und deine Gäste!
Hochzeitsschilder sind nicht nur praktisch, um deine Gäste zu führen, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, deine Persönlichkeit und deinen Stil in deine Hochzeitsdekoration einzubringen. Heute möchte ich dir zeigen, wie du deine eigenen Hochzeitsschilder mit Plotterfolie und Acrylscheiben gestalten kannst, um individuelle Akzente für deine Veranstaltung zu schaffen.
Was du brauchst:
Acrylscheiben in der gewünschten Größe und Form, z.B. aus dem Baumarkt
Plotterfolie in der gewünschten Farbe
Ein Plotter (wie zum Beispiel ein Cricut oder Silhouette)
Übertragungsfolie
Schneidematte
Schere oder Cutter
Ein Stift oder Marker zum Zeichnen von Designs
ODER DIE PERSONALISIERTEN SCHRIFTZÜGE AUS MEINEM SHOP NUTZEN
Optional: Dekorative Elemente wie Farbe, Blumen, Perlen oder Glitzer
Schritt 1: Design auswählen und vorbereiten
Entscheide dich für ein Design für dein Hochzeitsschild. Du kannst inspirierende Zitate, Richtungsangaben, Namen oder einfach nur hübsche Grafiken wählen. Übertrage das Design in deine Plotter-Software und passe die Größe entsprechend der Acrylscheibe an. Oder bestelle den fertigen Schriftzug einfach in meinem Shop. ;-)
Schritt 2: Plotterfolie schneiden
Lade die Plotterfolie auf deine Schneidematte und lasse den Plotter das Design schneiden. Achte darauf, dass du die richtige Einstellung für die Plotterfolie verwendest, damit sie sauber und präzise geschnitten wird.
Schritt 3: Entgittern
Entferne vorsichtig das überschüssige Material um dein Design herum, indem du es entgitterst. Verwende hierfür eine Entgitternadel oder ein kleines Werkzeug, um die kleinen Stücke zu entfernen und dein Design freizulegen.
Schritt 4: Übertragung
Platziere ein Stück Übertragungsfolie über dein geschnittenes Design und drücke es fest an, um sicherzustellen, dass es haftet. Ziehe dann vorsichtig die Übertragungsfolie ab, wobei das Design daran haften bleibt.
Schritt 5: Auf Acrylscheibe übertragen
Positioniere dein Design vorsichtig auf der Acrylscheibe und drücke es fest an, um sicherzustellen, dass es gut haftet. Verwende am besten einen Rakel (erhältlich in meinem Shop) um Luftblasen zu entfernen und ein glattes Finish zu erzielen.
Eine ausführliche Anleitung für das Auftrag der Folie, die du in meinem Shop gekauft hast, findest du hier.
Schritt 6: Verzierung (optional)
Wenn du möchtest, kannst du dein Hochzeitsschild mit zusätzlichen Dekorationen wie Blumen, Perlen oder Glitzer verzieren. Klebe sie einfach um das Design herum oder auf der Rückseite der Acrylscheibe, um einen zusätzlichen Hauch von Eleganz zu verleihen. Die Rückwand könntest du auch mit Farbe streichen, das hebt die Schrift nochmal etwas hervor und bewirkt einen leichten 3D-Effekt.
Schritt 7: Präsentiere deine Schilder
Stelle deine DIY-Hochzeitsschilder an strategischen Orten auf, um deine Gäste zu führen oder wichtige Informationen zu teilen. Platziere sie an der Eingangstür, an der Bar, am Buffet oder an der Fotobox, damit deine Gäste sie leicht finden können.
Mit dieser einfachen Anleitung kannst du wunderschöne und individuelle Hochzeitsschilder gestalten, die deine Hochzeitsdekoration auf ein neues Level heben. Lass deine Kreativität sprudeln und mach deine Hochzeit zu einem unvergesslichen Erlebnis für dich und deine Gäste!